
- Title:
- Kurdische Studien
4. + 5. Jahrgang (2004/2005) - Info:
- ISSN 1617-5417
4+5 (2004/2005)
Kurdische Studien
Volume 4 + 5 (2004/2005)
Content
- Erik John Anonby: Kurdish or Luri? Laki’s disputed identity in the Luristan province of Iran
- Hüseyin Aguiçenoglu: Der Roman als Medium der Geschichtskonstruktion: Neue historische Romane von Mehmed Uzun
- Bülent Küçük & Olivier Grojean: Re-Formierung der Macht: Die ambivalente Transformation der kurdischen Teilbewegung PKK
- Joost Jongerden: Contested spaces in landscapes of violence: Displacement and return in Diyarbakir at the turn of the 21st century
- Irene Dulz, Siamend Hajo & Eva Savelsberg: Verfolgt und umworben: Die Yeziden im »neuen Irak«
- Jordi Tejel: Die Rolle des Individuums in der kurdischen Historiografie: Osman Sebrî und seine Aktivitäten in Syrien unter französischem Mandat ( 1929-1949 )
- Thomas Uwer: Die britische Dampfschiff expedition von 1835/36 zur Erkundung des Euphrats
- Birgit Ammann: Kleine Geschichte der Stadt Amadiya: Von streitbaren Fürsten, kurdischen Juden und grausamen Zeiten
- Ser Amadia: Amateuraufnahmen aus der Umgebung des Sommercamps der Royal Air Force im irakischen Kurdistan (Birgit Ammann)
- Die Geschichte der Kurdologie im zaristischen Russland bis 1917: Ein Überblick (Sebastian Cwiklinski)
- Strohmeier, Crucial images (Birgit Ammann)
- Stansfield, Iraqi Kurdistan (Eva Savelsberg )
- IMK e. V. (Hrsg.), »Mord im Namen der Ehre« (Judith Wolf )
- Griffiths, Somali and Kurdish refugees in London (Judith Wolf )
- Žigalina, Kurdskie chanstva Chorasana (Sebastian Cwiklinski )
Documentation
Reviews