Projekte

Stärkung durch Inklusion

2023 – 2025

Die Stärke und Glaubwürdigkeit der syrischen Opposition und Zivilgesellschaft hängt maßgeblich von ihrer inhaltlichen Geschlossenheit, ihrer Inklusivität und ihrer Ausrichtung an international anerkannten Menschenrechtsstandards ab. Um diese Aspekte und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern, haben wir Studienreisen in ethnisch und religiös diverse Staaten und Regionen wie Südtirol und den Kosovo durchgeführt, Diskussionen zwischen den verschiedenen kurdischen Akteur:innen Syriens initiiert, Studien zur Lage der Minderheiten im Nordosten Syriens erstellt und unsere Aktivitäten und Ergebnisse über Social Media (Facebook, Instagram, YouTube), die Webseite https://power-sharing-syria.ezks.org/ sowie im Rahmen von Präsenzveranstaltungen veröffentlicht.

27. Mai 2025